Namibia
Wenn Sie noch weitere Fragen zu Ihrer Reise haben, beraten wir Sie sehr gerne oder unterstützen Sie mit unserem Partnernetzwerk von Buchungsbüros oder Autoverleihern in Namibia.
Namibia Papierkarte
Die preisgekrönte Tracks4Africa Namibia Papierkarte zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass nicht nur Distanzen sondern auch Informationen zu Reisezeiten direkt aus der Karte ersichtlich sind. Die Straßenkarte für Namibia ist reißfest, wasserabweisend und praktisch unverwüstlich.
Unser Tipp: In unseren Augen gehört eine Tracks4Africa Papierkarte natürlich zur Grundausstattung jedes Reisenden - und zwar sowohl für die Tourenplanung als auch für unterwegs vor Ort. Nicht nur die detaillierten Angaben, sondern auch das langlebige Material ist jeden Cent doppelt wert.
Namibia GPS Karten
In den GPS Karten sind Strassen, Wege und Offroad-Strecken enthalten. Zudem gibt es tausende interessante Punkte (POI) wie Tankstellen, Unterkünfte, Campingplätze oder Wasserlöcher.
Die GPS Karten gibt es für einzelne Länder zum Download oder als SD-Karte für ganz Afrika.
Unser Tipp: Obwohl wir Namibia selber sehr gut kennen, nutzen wir das Navi sehr gerne. Es gibt uns nicht nur Sicherheit, sondern bietet auch viele praktische Zusatzinformationen (z.B. Distanz und Zeit zum Ziel).
Namibia Self-Drive Guide
Der Namibia Self-Drive Guide ist perfekt als Vorbereitung auf Ihre individuelle Namibia Reise. Dieses Buch, in englischer Sprache, enthält wichtige Informationen zum generellen Reisen in Namibia, zu den einzelnen Regionen und zu Städten.
Es ist der umfangreichste Führer für Unterkünfte und Campsites in Namibia. Zu den einzelnen Unterkünften sind jeweils eine Kurzinfo sowie Webseite, E-Mail-Adresse und Telefonnummer vorhanden. Auf den zugehörigen Karten ist jede Unterkunft markiert.
Camping in Namibia
Tipps und Tricks für Selbstfahrerreisen im südlichen Afrika
Eine Selbstfahrerreise durch das Südliche Afrika stellt für viele Reisende den großen Urlaubstraum dar. Dieser Ratgeber soll dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen – so angenehm, individuell und sicher wie möglich.
Obwohl das Buch "Camping in Namibia" heißt, ist es durchaus auch für Selbstfahrer in Botswana und Südafrika empfehlenswert. Generell kann jeder Individualreisende sehr viel aus diesem Buch mitnehmen.
Namibia Reiseführer
Unser Tipp: Für einen ersten Überblick ins Land ist 101 Namibia von Iwanowski perfekt geeignet. Für die Reise selber nehmen wir gerne einen umfangreicheren Reiseführer mit.
Etosha - Den Tieren auf der Spur
Der ultimative Führer für Etosha und sein reiches Tierleben, erstmals auch mit dem Westteil des Etosha-Nationalparks.Sehr schönes Buch nicht nur mit Infos zu Säugetieren sondern auch Vögeln, Reptilien, Bäumen und Büschen.
Reich an Informationen, die von einem führenden namibischen Safarileiter auf unzähligen Pirschfahrten durch Etosha gesammelt wurden, maximiert dieses Buch Ihre Chancen Tiere aufzuspüren, besonders wenn Sie nur begrenzte Zeit haben.
Fauna und Flora
Für die meisten Reisenden die nach Namibia kommen ist die ungewohnte und vielfältige Tier- und Pflanzenwelt eines der Highlights der Reise. Wer sich damit noch nicht auskennt, der wird vom Buch Fauna und Flora im südlichen Afrika begeistert sein. In nur einem handlichen Band findet der interessierte Naturfreund sowohl Bäume, Blüten und Sträucher als auch die Vögel und Tiere dieser Region.
Dieses Bestimmungsbuch empfiehlt sich allen, die ein breites Interesse an der Natur Afrikas haben, unterwegs aber nicht unbedingt eine ausufernde Bordbibliothek mit Vogelbüchern, Pflanzenbüchern und Tierlexika dabeihaben.
Unser Tipp: Sehr schönes Buch nicht nur mit Infos zu Säugetieren sondern auch Vögeln, Reptilien, Bäumen und Büschen.